Eigentumswohnungen zur Kapitalanlage

am Schäfersee in Berlin-Wedding/Reinickendorf

Auf der südlichen Seeseite umschließen zwei Wohnblöcke mit dynamisch geschwungenen Hausfronten eine elliptisch geformte Grünanlage, die sich zur Holländerstraße und zur Straße Am Schäfersee öffnet und gleichermaßen den Zugang zum Schäfersee-Park bildet. Sie war bereits bei Baubeginn 1930 vorhanden und bestimmte das Entwurfskonzept des Architekten Fritz Beyer, der von der stadteigenen Heimstättengesellschaft „Primus“ mbH mit dem Bauvorhaben betraut worden war. Auf dem kommunalen Gelände, das sich über die Straßen Am Schäfersee, Holländerstraße und Brienzer Straße erstreckt, entstand ein geschlossener Baublock mit begrüntem Innenhof sowie östlich der Grünanlage auf L-förmigem

Grundriss ein Randbau, dessen Form sich von dem Grundstückszuschnitt ableitet. Sie begleiten zur Straße Am Schäfersee den Uferverlauf und treten prägend in Verbindung mit der Parklandschaft des Schäfersees. Beyer, mehr der traditionellen, bodenständigen Architektursprache zugewandt, verband bei der Fassadengestaltung die sachliche Grundform der flachgedeckten Baukörper mit expressionistischen Elementen wie spitzbogigen Durchfahrtstoren und spitzwinklig vorstechenden Loggienbrüstungen. Ihr bewegter Wechsel mit den vertikalen Treppenhausbändern gibt den Fassaden zur Grünfläche Dynamik und Ausdruckskraft.

Das Projekt in Zahlen

noch 3

Wohneinheiten

2

Zimmer

50 - 59

Wohnfläche

ab 170.000

Kaufpreis

Gute Gründe für den Kauf einer Eigentumswohnung in diesem Objekt

  • sehr gute, zentrale Lage an der Grenze zu Berlin-Wedding

  • zentral & dennoch ruhig gelegen

  • sehr gute Infrastruktur

  • hoher Wohnwert zu noch günstigem Kaufpreis

  • denkmalgeschützter Altbau mit Charme

  • hohes Wertsteigerungspotenzial